Nachtzug nach Lissabon erschien im Jahr 2013. Der introvertierte Lateinlehrer Raimund Gregorius aus Bern führt ein ruhiges, geordnetes Leben, bis er eines Tages zufällig eine junge Frau davon abhält, sich von einer Brücke zu stürzen. Kurz darauf entdeckt er in ihrem Mantel ein altes portugiesisches Buch des Arztes und Philosophen Amadeu de Prado. Dessen tiefsinnige Gedanken über Leben, Liebe und moralische Verantwortung faszinieren ihn so sehr, dass Gregorius spontan in den Nachtzug nach Lissabon steigt, um mehr über den geheimnisvollen Autor zu erfahren. In Lissabon beginnt eine spannende Reise in die Vergangenheit.